Die Geschichte von Ethereum.

die Geschichte von Ethereum. Die Gründung von Ethereum.

Inhalt

Viele gehen davon aus, dass Ethereum als Kryptowährung nur halb so gut sei wie der Bitcoin. Da Ethereum anders als der Bitcoin keine Obergrenze an Coins hat. Wir erinnern uns, dass es maximal 21 Millionen Coins von Bitcoin geben wird. Die aktuelle Menge an geschürften Bitcoins kannst du im Bereich Kryptomania jederzeit aktuell einsehen.

Jetzt muss man verstehen, dass der Bitcoin mit dem Gedanken erschaffen wurde, es als digitale Währung zu verwenden. Bei Ethereum sieht dies allerdings etwas anders aus. Ethereum bezieht sich auf eine Plattform für Open-Source-Software, die, wie soll es anders sein, auf der Blockchain-Technologie aufbaut. Dies ermöglicht Blockchain-Entwickler dezentrale Anwendungen, die sogenannten dApps, zu programmieren. Der Unterschied von Bitcoin und Ethereum ist heruntergebrachten als derjenige, dass Bitcoin eine Währung darstellt, wie Dollar oder Euro. Ethereum hingegen ist wie YouTube oder WordPress zu sehen. Eine Plattform, auf der eine Blockchain-Webseite aufgebaut werden kann – ganz einfach erklärt.

die Geschichte von Ethereum.

Ethereum wurde von Anfang an auf einer Plattform transparenter Transaktionen aufgebaut. Obwohl es einen zentralen »Körper« gibt, der Ethereum und Ether geschaffen hat, haben sie keine Autorität über die Miner, die zur globalen Dezentralisierung der Plattform beitragen. Dies bedeutet, dass sich das Kollektiv auf neue Protokolle und Prozesse einigen muss, unabhängig davon, was das zentrale Gremium für das Beste hält.

🔥🔥 Du möchtest mehr über den großen Bruder Bitcoin erfahren? Dann lese Dir meinen Blogartikel Die Geschichte von Bitcoin und erfahre mehr über die Mutter aller Kryptowährungen.

die Erschaffung.

Nach der Veröffentlichung von Bitcoin packte Blockchain schnell die Fantasie von Entwicklern auf der ganzen Welt. Im Jahr 2013 veranlasste dies einen kanadischen Entwickler, Vitalik Buterin, eine neue Plattform vorzuschlagen, die es einer dezentralen Anwendung ermöglichen würde, eine neue Ära der Online-Transaktionen einzuleiten.

Im Jahr 2015 wurde nach einer ersten Spendenaktion Ethereum ins Leben gerufen und 72 Millionen Coins geminted. Diese anfänglichen Coins wurden an die Personen verteilt, die das ursprüngliche Projekt finanziert haben und machen ab April 2020 immer noch etwa 65 % der Münzen im System aus.

Ethereum machte sich daran, eine dezentrale Plattform (Ethereum-Plattform), zu entwickeln, die die Entwicklergemeinschaft ermutigen würde, auf der damaligen neuen Technologie mit Smart Contracts und dApps aufzubauen, die größere Blockchain-Möglichkeiten bieten.

Eines der Hauptmerkmale von Ethereum ist, dass es sowohl genehmigte als auch genehmigungslose Transaktionen ermöglicht.

  • Genehmigungslose Transaktionen ermöglichen es jedem Computer im Ethereum-Netzwerk, die Transaktion zu bestätigen.
  • Berechtigungstransaktionen werden nur von einer ausgewählten Gruppe von Computern überprüft, sodass nicht alle Aktivitäten allen Computern zugänglich gemacht werden müssen, solange sie den festgelegten Protokollen folgen.

🔥🔥 Mehr Informationen zum Thema Smart Contracts, erhältst du im Blogbeitrag Was sind Smart Contracts – Einfach erklärt.

ETH Timeline.

  • 2013: Veröffentlichung des ersten Whitepapers durch Vitalik Buterin
  • 2014: Ethereum Finanzierung über eine ICO. 18 Millionen US Dollar wurden gesammelt
  • 2015: Start von Frontier, die erste Live Veröffentlichung von Ethereum
  • 2022: Ethereum 2.0 wird veröffentlicht

Ethereum Protokolländerung.

Protokolländerungen, auch bekannt als Hard Forks, können »geplant« oder »ungeplant« sein. Ein Grund für einen geplanten Hard Fork kann unter anderem darin bestehen, das System anzupassen, um neue Anforderungen zu verwalten, Sicherheitsprotokolle einzuführen oder den Mining-Prozess zu rationalisieren. Ungeplante Hard Forks können das Ergebnis entdeckter Sicherheitslücken sein, von denen einige glauben, dass sie nicht gepatcht werden sollten, oder anderer Ereignisse, die keinen Konsens darüber erzielen, wie sie behoben werden sollen. Zum Beispiel kann ein Cyberangriff Netzwerk-Miner ermutigen, Änderungen am Protokoll vorzunehmen, während andere sich an das alte Protokoll halten und bei Bedarf Bedenken ausräumen möchten. Das größte Beispiel dafür ist der Bruch zwischen Ethereum und Ethereum Classic.

Diese Spaltung folgte auf eine Systemmanipulation im Jahr 2016, bei der Ether im Wert von 50 Millionen Dollar gestohlen wurde. Einige wollten das Protokoll ändern, um das gestohlene Geld nutzlos zu machen, während andere bei den ursprünglichen Protokollen bleiben wollten, und behaupteten, das Geld sei mit einem Schlupfloch im Protokoll genommen worden. Diese Hard Forks werden als DAO-Ereignis nach der Distributed Autonomous Organization (DAO) bezeichnet, aus der die Kryptowährung gestohlen wurde.

Ethereum Classic (ETC) basiert auf dem ursprünglichen Protokoll und wurde von einem Kollektiv verwaltet, das versucht, der Originalversion von Ethereum treu zu bleiben. Ethereum (ETH) hat eine Aufsichtsgruppe namens Ethereum Foundation, die die Plattform weiterentwickelt und weiterentwickelt.

geplante Hard Forks.

Änderungen im Ethereum-Protokoll sorgen dafür, dass es effizienter und sicherer läuft. Seit der DAO-Veranstaltung gab es sieben harte Gabeln:

  • Mandarinenpfeife – Oktober 2016
  • Spurious Dragon – November 2016
  • Byzanz – Oktober 2017
  • Konstantinopel – Februar 2019
  • Petersburg (ungeplant) – Februar 2019
  • Istanbul – Dezember 2019
  • Muir-Gletscher – Januar 2020
  • ETH 2.0 – Eine geplanter Fork, die als Ethereum 2.0 bezeichnet wird und schnellere Bearbeitungszeiten, höhere Verarbeitungskapazität, größere Interoperabilität und reduzierte Bearbeitungsgebühren ermöglicht.

Da eine ordnungsgemäße Validierung und Smart Contracts für die heutigen Unternehmen immer wichtiger werden, hat sich Ethereum positioniert, um diesem wachsenden Bedarf in einer zunehmend technologieabhängigen Welt gerecht zu werden.

wer ist der Gründer von Ethereum?

Gründer: Vitalik Buterin

Geburtsdatum: 31. Januar 1994, Moskau, Russland

Bildung: Universität Toronto, Bachelor of Arts in Computerwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften (2014–2018)

Karriere:

  • 2014: Vitalik Buterin ist Mitbegründer der Kryptowährung Ethereum und leitet die Entwicklung des öffentlichen Projekts.
  • 2015: Vitalik hilft bei der Gründung der Ethereum Foundation, einer gemeinnützigen Organisation zur Förderung der Weiterentwicklung der Ethereum-Technologie.
  • 2016: Ethereum erhält seinen Börsengang und die Marktkapitalisierung erreicht einen Rekordwert von 8 Milliarden US-Dollar.
  • 2017: Vitalik wird als einer der Top 5 Technologieunternehmer des Jahres von Fortune Magazine anerkannt.
  • 2018: Vitalik wird von Time Magazine unter den »100 einflussreichsten Menschen der Welt« gelistet.
  • 2019: Vitalik erhält den österreichischen Nobelpreis für digitale Währungen.
  • 2020: Vitalik lancierte den Serenity-Protokollupgrade, um das Ethereum-Netzwerk vor Sicherheitslücken zu schützen und die Skalierbarkeit zu erhöhen.

- NEWSLETTER -

Melde dich für den Newsletter an und erhalte als kleines Geschenk mein E-Book.

Double-Opt-In und DSGVO (du erhältst im Anschluss noch eine E-Mail, um die Anmeldung zu bestätigen). Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung der hier eingegebenen Daten zu.

Inhalt