Was ist OpenSea?
OpenSea ist eine Plattform für den Handel von Non-Fungible Tokens, kurz NFTs. NFTs sind digitale Assets, die einzigartig sind und somit nicht miteinander vergleichbar oder austauschbar. Im Gegensatz zu Kryptowährungen, bei denen jeder Token gleichwertig ist, ist jeder NFT einzigartig und kann nicht durch einen anderen NFT ersetzt werden.
OpenSea ermöglicht es Benutzern, NFTs auf verschiedenen Blockchains, wie Ethereum, Flow und Polygon, zu erwerben oder anzubieten. Die Plattform bietet eine breite Palette von NFTs, darunter Kunstwerke, digitale Sammlerstücke, virtuelle Grundstücke und vieles mehr.
Die Gründung
OpenSea ist ein bekannter NFT-Marktplatz, auf dem Benutzer NFTs kaufen, verkaufen und handeln können. Die Plattform wurde 2017 von Devin Finzer und Alex Atallah gegründet und hat seither stark an Beliebtheit gewonnen. Die Gründung von OpenSea erfolgte in einer Zeit, in der NFTs noch relativ unbekannt waren und der NFT-Markt noch in den Anfängen steckte.
Die Gründung von OpenSea erfolgte, als Devin Finzer und Alex Atallah bemerkten, dass es keine zentrale Plattform gab, auf der Benutzer NFTs kaufen, verkaufen und handeln konnten. Es gab zwar einige Marktplätze für digitale Kunstwerke, aber diese waren oft auf bestimmte Künstler oder Plattformen beschränkt und hatten oft Einschränkungen bei der Handhabung von Transaktionen.
Finzer und Atallah erkannten das Potenzial von NFTs als neues digitales Asset und beschlossen, eine Plattform zu schaffen, die es jedem ermöglicht, NFTs einfach und sicher zu handeln.
Die Idee war es, eine Blockchain-technologiebasierte Plattform zu schaffen, die es Benutzern ermöglicht, NFTs über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg zu erwerben und anzubieten. OpenSea war einer der ersten NFT-Marktplätze, der diese Technologie nutzte und damit eine Brücke zwischen den verschiedenen Blockchain-Netzwerken schlug.
Die OpenSea-Gründung war kein einfacher Prozess. Devin Finzer und Alex Atallah mussten ein Team zusammenstellen, das sich mit der Blockchain-Technologie auskannte und in der Lage war, eine Plattform zu entwickeln, die sicher und einfach zu bedienen war. Es mussten auch Partnerschaften mit anderen Unternehmen und Künstlern aufgebaut werden, um eine große Auswahl an NFTs auf der Plattform zu haben.
Der Start von OpenSea brachte nicht den gewünschten Erfolg, da NFTs noch nicht weitverbreitet waren und es noch nicht genügend Nutzer auf der Plattform gab. Aber mit der Zeit wurde OpenSea immer beliebter und gewann an Bedeutung in der aufstrebenden Welt der NFTs.
Im Jahr 2021 explodierte der NFT-Markt förmlich, und OpenSea war eine der Plattformen, die davon am meisten profitierte. Im August 2021 erreichte OpenSea ein Handelsvolumen von 3,4 Milliarden US-Dollar, was ein enormer Anstieg gegenüber dem Vorjahr war.
🔥Lese-Tipp: Das solltest du über NFTs wissen – der NFT Leitfaden
Die OpenSea-Gründung hat den NFT-Markt auf ein neues Niveau gebracht und es Millionen von Benutzern auf der ganzen Welt ermöglicht, NFTs zu kaufen und zu verkaufen. OpenSea hat es geschafft, den NFT-Markt zu demokratisiert und es jedem ermöglicht, seine digitalen Assets zu monetarisieren. Devin Finzer und Alex Atallah haben mit OpenSea einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des NFT-Marktes geleistet und eine Plattform geschaffen, die noch viele Jahre bestehen wird.
Insgesamt war die Gründung ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des NFT-Marktes. Die Plattform hat eine große Auswahl an NFTs und eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es jedem ermöglicht, in die Welt der NFTs einzutauchen. Weiterhin hat OpenSea auch die Kompatibilität zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken verbessert und es den Benutzern ermöglicht, NFTs über verschiedene Netzwerke hinweg zu handeln.
Auf OpenSea kaufen
Sobald Sie auf OpenSea registriert sind und Ihre Wallet verbunden haben, können Sie damit beginnen, NFTs zu kaufen. Die Plattform bietet eine Vielzahl von NFTs zum Kauf an, darunter Kunstwerke, digitale Sammlerstücke, virtuelle Grundstücke und vieles mehr.
Sie können NFTs nach verschiedenen Kategorien filtern, darunter Preis, Datum, Kategorie und mehr. Sie können auch nach bestimmten NFTs suchen, indem Sie den Namen oder die ID des NFTs eingeben.
Wenn Sie ein NFT kaufen möchten, müssen Sie auf die Schaltfläche “Kaufen” klicken und den Kaufprozess abschließen. Der Kauf erfolgt in Kryptowährung, und Sie müssen die Transaktionsgebühr bezahlen, um den Kauf abzuschließen.
– NFTs sicher aufbewahren –
Damit deine NFTs vor Hacker und Dieben sicher sind, kannst du diese in
einem digitalen Safe sicher lagern.
Lese dir hierzu den Blogbeitrag »Was ist ein Ledger und welche Modelle gibt es?« einmal aufmerksam durch.
Auf OpenSea verkaufen
Wenn Sie NFTs auf OpenSea verkaufen möchten, müssen Sie zuerst das NFT erstellen und es auf der Plattform listen. Sie können den Preis und andere Details des NFTs festlegen und die Transaktionsgebühr bezahlen, um es auf der Plattform zu veröffentlichen.
Wenn ein Käufer das NFT kauft, erhalten Sie den Verkaufserlös abzüglich der Transaktionsgebühr. Sie können das Geld dann von Ihrer Wallet abheben.
Die Vorteile
OpenSea hat viele Vorteile für Benutzer, die NFTs kaufen und verkaufen möchten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile zusammengefasst:
- Große Auswahl an NFTs: OpenSea hat eine riesige Auswahl an NFTs, die von Kunstwerken bis zu virtuellen Grundstücken reichen. Es gibt buchstäblich Tausende von NFTs zur Auswahl, sodass es für jeden etwas zu erwerben gibt.
- Einfache Benutzeroberfläche: OpenSea hat eine benutzerfreundliche und intuitive Benutzeroberfläche, die es einfach macht, NFTs zu handeln. Die Plattform ist gut organisiert und leicht zu navigieren. Dadurch hat man die Möglichkeit, schnell das gewünschte NFT zu finden.
- Wallet-Kompatibilität: OpenSea unterstützt verschiedene Wallets. So kann der Benutzer die bevorzugte Wallet wählen, um Kryptowährungen zu speichern und NFTs zu erwerben. Dies erleichtert den Handel und erhöht die Sicherheit des Kontos.
- Schnelle Transaktionen: OpenSea bietet schnelle und zuverlässige Transaktionen. NFT schaffende oder interessierte können dadurch schnell mit NFTs handeln. Die Plattform nutzt die Ethereum-Blockchain, die für ihre Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit bekannt ist.
- Günstige Gebühren: OpenSea hat vergleichsweise günstige Gebühren im Vergleich zu anderen NFT-Marktplätzen. Die Transaktionsgebühren sind relativ niedrig und es gibt keine zusätzlichen Gebühren für die Einrichtung eines Kontos.
Die Nachteile
Obwohl OpenSea viele Vorteile hat, gibt es auch einige Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt, bevor man auf der Plattform handeln. Hier sind einige der wichtigsten Nachteile aufgelistet:
- Hohe Volatilität: Da NFTs sehr volatil sind, kann es schwierig sein, den richtigen Preis für ein NFT zu bestimmen. Der Preis kann stark schwanken, was dazu führen kann, dass man ein NFT zu einem höheren oder niedrigeren Preis handelt, als man es erwartet hat.
- Konkurrenz: OpenSea hat eine starke Konkurrenz von anderen NFT-Marktplätzen wie SuperRare, Nifty Gateway und Rarible. Dies bedeutet, dass es schwieriger sein kann, Ihr NFT zu verkaufen, da es viele andere ähnliche NFTs auf dem Markt gibt.
- Kein Kundensupport: OpenSea bietet derzeit keinen Kundensupport, was für einige Benutzer ein Problem darstellt. Wenn du Schwierigkeiten beim Kauf oder Verkauf von NFTs haben solltest, kannst du direkt mit einem Vertreter der Plattform zu kommunizieren.
- Hohe Transaktionsgebühren: Obwohl die Transaktionsgebühren auf OpenSea vergleichsweise günstig sind, können sie dennoch hoch sein, insbesondere wenn mehrere NFTs gehandelt werden. Die Gebühren können je nach Nachfrage und Auslastung der Ethereum-Blockchain stark schwanken.
Die Konkurrenz
Wie bereits erwähnt, hat OpenSea eine starke Konkurrenz von anderen NFT-Marktplätzen. Hier sind einige der wichtigsten Konkurrenten von OpenSea:
- SuperRare: hat sich auf einzigartige und limitierte NFTs konzentriert. Die Plattform hat eine hohe Qualitätskontrolle und eine enge Zusammenarbeit mit Künstlern und Sammlern.
- Nifty Gateway: hat sich auf den Verkauf von NFTs von führenden Künstlern und Marken konzentriert. Die Plattform hat enge Partnerschaften mit bekannten Künstlern wie Beeple und Trevor Jones.
- Rarible: ist ein dezentralisierter NFT-Marktplatz, der es jedem ermöglicht, NFTs zu erstellen und zu verkaufen. Die Plattform bietet auch Tools und Ressourcen für Künstler, um ihre NFTs zu vermarkten.
Die Registrierung auf OpenSea
- Sicher, hier ist eine Schritt-für-Schritt Anleitung, um dich bei OpenSea anzumelden:
- Öffne deinen bevorzugten Webbrowser und besuche die OpenSea-Website
- Klicke oben rechts auf der Seite auf die Schaltfläche “Anmelden”.
- Du wirst aufgefordert, dich über eine Ethereum-Wallet anzumelden. Wähle deine bevorzugte Wallet aus den verfügbaren Optionen aus (wie MetaMask, Fortmatic, WalletConnect, Coinbase Wallet, usw.).
- Wenn du auf deine bevorzugte Wallet klickst, wird eine Aufforderung zur Autorisierung oder zum Einloggen in deine Wallet angezeigt. Befolge die Anweisungen, um den Prozess abzuschließen.
- Sobald du eingeloggt bist, kannst du deinen OpenSea-Account personalisieren. Klicke dazu auf dein Profilbild oben rechts und wähle “Profil bearbeiten”.
- Fülle die erforderlichen Felder aus, wie z.B. deinen Benutzernamen, deine E-Mail-Adresse und dein Profilbild.
- Denke daran, deine Änderungen zu speichern.
- Glückwunsch! Du hast dich nun erfolgreich bei OpenSea angemeldet und kannst mit dem Kaufen und Verkaufen von NFTs beginnen.
Das war’s! Du hast jetzt erfolgreich einen Account auf OpenSea erstellt und kannst damit beginnen, NFTs zu handeln. Denke daran, dass der Kauf von NFTs auf OpenSea mit Kryptowährungen wie Ethereum oder Bitcoin bezahlt wird. Stelle also sicher, dass du genügend Kryptowährung in deiner Wallet hast, um deine Transaktionen auf der Plattform abzuwickeln.
Du benötigst Kryptos?
Schau dir Binance an. Einer der größten Krypto-Börsen.
Direkt zur Binance-Anmeldung geht es hier.
Verkaufe deine eigene NFTs auf OpenSea
- Wähle ein Thema oder ein Kunstwerk, das du in ein NFT umwandeln möchtest. Ein NFT kann jedes digitale Asset sein. Dazu gehören zum Beispiel Kunstwerke, Musik, Videos, Spiele oder sogar Texte.
- Als Nächstes wählst du eine Blockchain-Plattform, auf der du dein NFT erstellen möchtest. Es gibt verschiedene Plattformen zur Auswahl, darunter Ethereum, Binance Smart Chain und Tezos. Ethereum ist derzeit die beliebteste Plattform für die Erstellung von NFTs.
- Erstelle eine Wallet, um deine Kryptowährungen zu speichern. Wenn du dein NFT auf einer Blockchain-Plattform erstellst, benötigst du eine Kryptowährung, um Transaktionen auf der Plattform durchzuführen. Die meisten Blockchain-Plattformen akzeptieren Ethereum als Zahlungsmittel.
- Erstelle nun einen Smart Contract für dein NFT. Ein Smart Contract ist ein Code, der auf der Blockchain-Plattform ausgeführt wird und die Eigenschaften deines NFTs definiert, wie z.B. den Namen, die Beschreibung und den Preis.
- Lade das digitale Asset hoch, das in ein NFT umgewandelt werden soll.
- Definiere die Eigenschaften des NFTs. Du kannst den Namen, die Beschreibung, das Bild oder Video und sogar die Anzahl der Exemplare definieren, die erstellt werden sollen.
- Setze den Preis für das gewünschte NFT fest. Der Preis kann in Ethereum oder einer anderen Kryptowährung festlegt werden.
- Veröffentliche dein NFT. Sobald du alle Eigenschaften definiert und den Preis festgelegt hast, kannst du es auf der Plattform veröffentlichen.
- FERTIG !
Das Erstellen eines NFTs kann etwas technisch sein, aber mit den richtigen Tools und Anleitungen kann jeder ein NFT erstellen. Es ist wichtig, die Eigenschaften deines NFTs sorgfältig zu definieren und den Preis entsprechend festzulegen, um ein erfolgreiches NFT zu erstellen.
Bei der Erstellung eines NFTs gibt es einige wichtige Dinge zu beachten:
- Wähle deine Blockchain-Plattform: Es gibt verschiedene Blockchain-Plattformen, auf denen ein NFT erstellt werden kann, darunter Ethereum, Binance Smart Chain und Tezos. Jede Plattform hat ihre eigenen Vorteile und Nachteile. Es ist wichtig, die Plattform auszuwählen, die am besten für deine Anforderungen geeignet ist.
- Urheberrechten: Es ist wichtig sicherzustellen, dass das digitale Asset, welches du in ein NFT umwandeln möchtest, urheberrechtlich geschützt ist oder dass du die Erlaubnis des Urheberrechtsinhabers hast. Wenn du urheberrechtlich geschützte Inhalte ohne Erlaubnis verwendest, kannst du für eine Urheberrechtsverletzung haftbar gemacht werden. Im Idealfall besitzt du selbst das Urheberrecht.
- Die Definition der NFT-Eigenschaften: Du musst den Namen, die Beschreibung, das Bild oder Video und sogar die Anzahl der Exemplare definieren, die erstellt werden sollen. Es ist wichtig, diese Eigenschaften sorgfältig zu definieren, um sicherzustellen, dass das NFT einzigartig und ansprechend für potenzielle Käufer ist.
- Der Preis: muss für den Verkauf eines NFTs gesetzt werden. Es ist wichtig, den Preis sorgfältig festzulegen, um sicherzustellen, dass er angemessen und wettbewerbsfähig ist.
- Wähle die richtige NFT-Marktplatz-Plattform: Es gibt verschiedene NFT-Marktplatz-Plattformen, auf denen du ein NFT verkaufen kannst, darunter OpenSea, Rarible und SuperRare. Es ist wichtig, die Plattform auszuwählen, die am besten für deine Anforderungen geeignet ist.
- Sicherheit: Es ist wichtig, sicherzustellen, dass deine Kryptowährungen und dein NFT sicher aufbewahrt werden. Du solltest eine sichere Wallet-Lösung verwenden, um deine Kryptowährungen zu speichern, und sicherstellen, dass die NFT-Marktplatz-Plattform, auf der du dein NFT verkaufst, sicher ist.
Gebühren
Um auf OpenSea NFTs zu verkaufen, musst du eine Gebühr bezahlen. OpenSea erhebt eine Gebühr von 2,5% für den Verkauf eines NFTs auf der Plattform. Dies bedeutet, dass du 2,5% des Verkaufspreises an OpenSea zahlen müssen, wenn eines deiner NFTs verkauft wird.
Es ist wichtig zu beachten, dass es auch zusätzliche Gebühren geben kann, die von der Blockchain-Plattform abhängen ist, auf der dein NFT erstellt wurde. Zum Beispiel erhebt die Ethereum-Blockchain-Plattform Gebühren für die Ausführung von Smart Contracts, die für die Erstellung von NFTs erforderlich sind. Diese Gebühren können je nach Marktsituation schwanken und sollten bei der Erstellung und dem Verkauf von NFTs berücksichtigt werden.
Insgesamt solltest du sicherstellen, dass du die verschiedenen Gebühren berücksichtigst, die bei der Erstellung und dem Verkauf von NFTs anfallen können, um sicherzustellen, dass du ein realistisches Verkaufs- und Gewinnziel hast.
Hey, schau dir meine NFTs an
Neben dem Bloggen bin ich leidenschaftlicher Fotograf und betreibe digitale Kunst. Auch ich bin bei OpenSea vertreten. Schau gerne hier vorbei…
Fazit
OpenSea ist ein wichtiger NFT-Marktplatz, der eine große Auswahl an NFTs und eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche bietet. Die Plattform unterstützt verschiedene Wallets und bietet schnelle und günstige Transaktionen. Allerdings hat OpenSea auch einige Nachteile wie hohe Volatilität und fehlenden Kundensupport. Es gibt auch starke Konkurrenz von anderen NFT-Marktplätzen wie SuperRare, Nifty Gateway und Rarible. Wenn du NFTs kaufen oder verkaufen möchtest, solltest du alle Vor- und Nachteile von OpenSea und anderen NFT-Marktplätzen sorgfältig abwägen, um die richtige Entscheidung zu treffen.